Elf Mädchen und fünf Buben feierten am ersten Sonntag im Mai in der St. Nikolauskirche Pinkofen mit ihrer Erstkommunion einen weiteren wichtigen Schritt des „Hineinwachsens in die Kirche“. Gemeinsam mit Eltern, Ministranten und Pfarrherrn zogen die Kinder vom Pfarrhof zum Gotteshaus. Die Erstkommunionkinder und Tischmütter gestalteten mit Gebeten und Fürbitten die Messfeier mit. Die Eucharistiefeier stand unter dem Motto: „Jesus lädt uns ein: Kommt her und esst“. Dieses Motto wurde auf einem Gemälde mit den Bildern der Kommunionkinder vor dem Volksaltar sowie einem mit bunten Tüchern markierten Weg von der Osterkerze zum Volksaltar, den die Kinder während des Gottesdienstes legten, sichtbar gemacht. |
Das Gemälde mit den Bildern der Kommunionkinder. |
Pfarrer Justine Chakkiath sagte eingangs seiner Predigt: „Nach vielen Wochen der Vorbereitung und des Wartens ist nun endlich der Tag eurer Erstkommunion gekommen. Dies ist ein langer Weg, den ihr gegangen seid. Jesus sagt uns heute: Kommt her und esst! Wir sind eingeladen an seinen Tisch.“ |
Die Kommunionkinder mit (stehend, von rechts) Pfarrer Justine Chakkiath, Koordinatorin Gerlinde Schwager und den Tischmüttern. |
Zum Vaterunser bildeten die Kinder mit dem Priester einen Halbkreis im Altarraum, um gemeinsam dieses Hochgebet zu singen. Im Anschluss empfingen sie erstmals die Hostie. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Chor „Laberklang“ unter Leitung von Cornelia Siegrün, die Orgel spielte Bernhard Brattinger. Auf ihren besonderen Tag vorbereitet wurden die Kinder von den Tischmüttern Veronika Beck, Manuela Hurzlmeier, Tanja Lintl, Angelina Straubinger, Katrin Zankl und Laura Ziegaus. Der Dank von Pfarrgemeinderatssprecherin Gisela Strohmeier galt zum Ende des Gottesdienstes besonders den Tischmüttern für ihr engagiertes Tun, aber auch die Tischmütter sagten Dank. Der Dankgottesdienst der Kommunionkinder wird am kommenden Sonntag, um 10 Uhr in Pinkofen gefeiert. |
<< ZURÜCK << | Text: Robert Beck / Fotos: Robert Beck & Angelina Straubinger // Laber−Zeitung | >> STARTSEITE << |