Am letzten Tag des Marienmonats Mai ist im Seniorenheim Schloss Eggmühl eine überaus beeindruckende Maiandacht gefeiert worden. Gestaltet wurde diese literarisch von Pfarrer Justine Chakkiath und den Kindern der vierten Klassen der Placidus-Heinrich Schule sowie musikalisch von der Liedertafel Sünching. Zu dieser Marienverehrung kamen nicht nur die Heimbewohner, sondern auch deren Angehörige und Marienfreunde aus den umliegenden Orten. Es war ein wahrlich warmer Hochsommertag, deshalb mussten kurzfristig im Schlossinnenhof zusätzlich schattige Plätze durch Pavillons geschaffen werden. So konnten Gestalter und Gäste das besondere Ambiente und die tolle Akustik des Innenhofs des Schlosses genießen. |
In beeindruckender Weise wurde die Maiandacht im Schlossinnenhof von der Liedertafel Sünching und Kindern der vierten Klasse der Placidus-Heinrich Grundschule gestaltet. |
Im Mittelpunkt der Andacht stand „Der Friede“, was aktuell in vielen Teilen der Erde leider nicht gegeben ist. Nach der Eröffnung durch den Chor mit „Gegrüßet seist du, Maria“, sagte Pfarrer Justine Chakkiath in seinen Einführungsworten, dass der Friede, nach der Liebe sicherlich die größte Sehnsucht aller Menschen sei. „Wer möchte nicht in Frieden leben? Frieden hat viele Gesichter, Frieden bedeutet die Abwesenheit von Krieg und Streit. Frieden gibt es im Großen und Kleinen, bezogen auf die Welt, die verschiedenen Religionen, Freunden und Familien. Viele Menschen erleben immer wieder Unfrieden, der die Seele belastet, daher wollen wir heute Maria um ihren Beistand bitten, damit wir auch Frieden haben und schenken“, sagte der Geistliche. Kinder gestalteten Andacht mit
Rollenspiel mit Die Liedertafel, diesmal unter der Leitung von Michael Ziegler, brachte im Anschluss noch einige Lieder zu Gehör und lud die Zuhörer zu einem „Mitsingkonzert“ ein. Dazu mischten sich die Sängerinnen und Sänger unter das Publikum. Zum Abschluss sang der Chor noch ein Geburtstagsständchen für eine im Seniorenheim lebende Dame, die der Sünchinger Liedertafel eng verbunden ist. |
<< ZURÜCK << | Text und Foto: Robert Beck // Laber−Zeitung | >> STARTSEITE << |