Fest der Auferstehung

Familiengottesdienst und Ostereiersuche
   

Am Ostermontag fand in der Pfarrkirche ein Familiengottesdienst statt. Mitgestaltet wurde er vom Team Kleinkindergottesdienst um Maria Ebner und Christina Hemauer sowie Josef Röhrl an der Orgel. Über 50 Kinder mit ihren Familien waren gekommen, um das Wunder von der Auferstehung Jesu zu erfahren und zu begreifen. Sie hörten, wie sich am Ostermorgen zwei Frauen auf den Weg machten, um Jesus am Grab zu besuchen. Doch das Grab war leer und ein Engel verkündete ihnen die frohe Botschaft: „Jesus lebt!“

Als Zeichen, dass Jesus die Dunkelheit des Todes überwunden hat, zündete ein Kind die Osterkerze an. Maria Ebner zeigte Ostereier in verschiedenen Farben und Christina Hemauer erklärte deren Bedeutung in Verbindung mit dem Geschehen. Die Auferstehung Jesu an Ostern wurde zu einer Geschichte voller Hoffnung, wo sich Trauer in Freude verwandelt.

   

Über 50 Kinder mit ihren Familien feierten am Ostermontag das Wunder von der Auferstehung Jesu in der Pfarrkirche mit. Nach dem Gottesdienst war der Pfarrgarten für die Ostereiersuche geöffnet.

   

Auf diese Botschaft des Glaubens gingen sie auch bei einer Bildbetrachtung ein. Pfarrer Justine Chakkiath sagte dazu: „Herr Jesus, lass uns selbst zum Licht Deiner Liebe werden und alle Menschen, die uns nahe sind, strahlende Zeugen Deiner Auferstehung sein.“ Nach dem Gottesdienst waren die Kinder eingeladen, im Pfarrgarten nach Ostereiern zu suchen.

   


<<  ZURÜCK  << Text: Marianne Schmid / Foto: Angelina Straubinger // Laber−Zeitung >>  STARTSEITE  <<