Patrozinium in Unterlaichling gefeiert

„Wer an der Hand Mariens geht, der findet sicher den Weg zu Gott“
   

Das kirchliche Hochfest „Mariä Himmelfahrt“ hat seit jeher eine große Bedeutung für die katholischen Pfarrangehörigen in Unterlaichling, ist die Pfarrkirche doch der Mutter Gottes geweiht und feiert am 15. August Patrozinium. Wie gewohnt wurde der Festgottesdienst auch heuer wieder von der KLJB mitgestaltet, die Mitglieder trugen Lesung, Fürbitten und Meditation vor. Für entsprechend, feierliche musikalische Umrahmung sorgte der Kirchenchor Unterlaichling unter Leitung von Veronika Friedl.

   

Pfarrer Justine Chakkiath zelebrierte den Patroziniumsgottesdienst in der festlich geschmückten Kirche.

   

Pfarrer Justine Chakkiath sagte in seiner Predigt, dass es ein besonderer Tag für die Kirchengemeinde sei. „Ein Patrozinium ist wie ein gemeinsamer Geburtstag. Maria zeigt uns, was wahre Größe bedeutet. Nicht Macht, nicht Ansehen, sondern ein Herz, das sich ganz für Gott öffnet. Wer an der Hand Mariens geht, der findet sicher den Weg zu Gott“, so der Geistliche. Zum Abschluss der Messfeier, segnete Pfarrer Justine nach altem Brauch die von den Kirchenbesuchern mitgebrachten Kräuterbuschen.

   

Die wohlriechenden Kräuterbüschl dürfen nicht fehlen.

   

Das Binden von Kräuterbuschen geht auf die Marienlegende zurück und den duftenden Büscherln werden Heilkräfte die man sich seit Jahrhunderten zunutze macht. Die getrockneten Kräuter sollen nachgesagt, das Haus und seine Bewohner vor Unheil und Krankheiten schützen. Nach dem Gottesdienst gab es von der KLJB im Pfarrgarten eine Feier mit einem Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen.

   


<<  ZURÜCK  << Text und Fotos: Robert Beck // Laber−Zeitung >>  STARTSEITE  <<