Es war ein schöner Sommertag, der dem Schloss- und Pfarrfest der Pfarrei Pinkofen-Unterlaichling und dem BRK-Seniorenheim Schloss Eggmühl viele Besucher bescherte. Schon zum feierlichen Familiengottesdienst, der unter dem Motto „Mia wachs'n zam“ stand, kamen mehr als 200 Gläubige in den Schlosspark, und während des Festes herrschte reges Kommen und Gehen. Pfarrer Justine Chakkiath zelebrierte die Messe, die vom Team Familiengottesdienst und Kindern aktiv mitgestaltet wurde. Es wurde das Motto der Messfeier „Mia wachs'n zam“ mit Texten sowie Aktionen untermalt und die Wichtigkeit eines guten Umgangs miteinander herausgestellt. Der Geistliche sagte dazu in seiner Einführung: „Wir sind verschieden in Alter, Herkunft, Meinung und Lebensform und doch sind wir heute hier, weil uns etwas verbindet – der Glaube an einen Gott, der uns zur Gemeinschaft beruft“. |
Unter den Bäumen des Schlossparks feierte man den Familiengottesdienst. |
Während der Feier stellten ehrenamtliche Helfer wie Lektoren, Mesner, Ministranten oder auch Kirchenpfleger vor, wie sie sich mit ihren Tätigkeiten in die „Gemeinschaft Kirche“ einbringen. Für eine überaus feierliche und professionelle musikalische Gestaltung der Messe sorgte der Projektchor mit Sängerinnen und Sängern sowie Instrumentalisten aus den Pfarrei-Kirchenchören unter Leitung von Frank Schüngel. |
Die Strickgruppe des Seniorenheims verkaufte Strickwaren und auch der Bücherflohmarkt zeigte, dass „Buch nicht out“ ist. |
Nach dem Gottesdienst konnten sich die Besucher bei einem Mittagstisch von der Küche des Seniorenheims stärken. Den Getränkeausschank bewerkstelligten Mitglieder der Pfarrei, hier packte auch Pfarrer Justine Chakkiath mit an. Kaffee und Kuchen wurden vom Pfarrgemeinderat angeboten. An einem reichhaltigen Büfett gab's vielfältige selbst gebackene Leckereien von Frauen der Kirchengemeinde, die sprichwörtlich „heiß begehrt“ waren. Die Ministranten sammelten mit einem Süßigkeiten-Verkauf für ihre Kasse. |
Auch Deko wurde angeboten. |
Wie gewohnt wurde den Besuchern auch diesmal wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Die Strickgruppe des Seniorenheims verkaufte ihre Strickwaren, weiter gab es einen Bücherflohmarkt und Stände mit Dekorationsartikeln für Haus und Garten. |
Die Einradstars des SVE zeigten ihre Kürprogramme. |
Im Biergarten, der sich bis in den Schlossinnenhof erstreckte, spielten die „Schierlinger Doafmuse“ und „Schierlinger Blech“ auf. Weitere Unterhaltung boten die Gruppen der Jazztanz-Abteilung des SV Eggmühl mit ihrem aktuellen Auftrittsprogramm, und die Einradstars des SV Eggmühl zeigten in unterschiedlichen Leistungsstufen ihre Kürprogramme. |
Das „Schierlinger Blech“ spielte auf. |
Nostalgischer Flipperautomat |
Am Flipperautomaten wurden Erinnerungen wach. |
Pfarrei und Hausleitung des Seniorenheims zogen zum Ende des Tages ein positives Resümee: Das Fest war wiederum eine gelungene Sache, für die man letztlich gerne die viele Arbeit investierte. |
<< ZURÜCK << | Text und Fotos: Robert Beck // Laber−Zeitung | >> STARTSEITE << |
<< ZURÜCK << | Fotos: Roswitha Geiger | >> STARTSEITE << |