Rhythmische Bewegungen und Sitzen, wie passt das zusammen? Dies durften die Besucher des Ü60-Cafés der Pfarrei Pinkofen/Unterlaichling am Mittwoch, 21. Mai, im Pinkofener Dorfgemeinschaftshaus am eigenen Körper spüren. Das Veranstaltungsteam, diesmal mit Rosemarie Brattinger, Rita Heiß, Marianne Bauer, Uschi Lichtinger und Irmgard Siegrün im Einsatz, kümmerte sich in gewohnt guter Weise um das „Drumherum“ der Veranstaltung. |
Die Spezialistin für Seniorentanz, Anna Schaal (Mitte), gestaltete zusammen mit den Senioren den aktiven Teil des Ü60-Cafés. |
Zu dieser konnte Sprecherin Rosemarie Brattinger auch Pfarrer Justine Chakkiath begrüßen, ihr weiterer Gruß galt der „Gestalterin“ des aktiven Teils dieser Zusammenkunft, Anna Schaal aus Neutraubling. Schaal ist zertifizierte Seniorentanzleiterin und Trainerin Breitensport Seniorentanz. |
Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen ging man gemeinsam ans Werk. „Getanzt“ wurde praktisch im Sitzen unter Berücksichtigung der körperlichen Voraussetzungen aller Teilnehmer. Trainiert wurden Fingermotorik, Arme und Schultern, bei den Übungen wurden dann auch noch Hilfsmittel wie kleine Bälle eingesetzt und auch gemeinsames Singen mit eingebaut. Die Referentin verstand es bestens, Spaß und Freude an der Bewegung mit Musik rüberzubringen, und alle waren fleißig am Mitmachen. |
Zum Ende des Treffens dankte Rosemarie Brattinger Anna Schaal für ihr Engagement mit einem Geschenk. Das nächste Ü60-Café findet am 25. Juni statt. Geplant ist dabei ein medizinischer Vortrag. |
<< ZURÜCK << | Text: Robert Beck / Fotos: Irmgard Siegrün // Laber−Zeitung | >> STARTSEITE << |